Skin Tone Farben Test - The Army Painter
Servus zusammen!
Hatte mir vor wenigen Wochen ein paar Farbsets von “The Army Painter” geholt. Eigentlich war ich zuerst nur an den Skin Tone Farben interessiert.
Wurde dann aber doch mehr. Und nahm das “Metallics Paint Set” und “Metallic Colours Paint Set” dann auch gleich noch mit.
Hier und heute soll spezifisch auf das “Skin Tones Paint Set” eingegangen werden. Erste Figuren zum Test sind schon bemalt. Die erste damit bemalte Tabletop Mini ist im Bild zu sehen.
Eitu - Freebooters Fate
Aber warum ein eigenes Paint Set für Skin Tones? Und warum kauft man so ein Set?
Wer meinen YouTube Kanal verfolgt hat schon die ein oder andere Miniatur von mir gesehen. Die dann doch hier und da mal mehr Haut zeigen.
Bei der Bemalung der Figuren hatte ich speziell bei der Haut die meisten Probleme. Haut Farbtöne gibt es wie Sand am Meer. Konnte da aber nie eine gute Kombination an Farben finden. Besonders dahingehend nicht wenn verschiedene Hautfarben dargestellt werden sollen.
So kam für mich das “Skin Tones Paint Set” von “The Army Painter” genau richtig.
Aber - Was bekommt man nun in diesem Set?
Definitiv mehr als nur ein paar Farbtöne!
Wichtig sind natürlich erstmal die Hautfarben selbst. Davon sind 9 verschiedene Farben enthalten. Wie von “The Army Painter” bekannt alles in Dropper Bottle.
Die Range reicht dabei von dem sehr dunklen “Onyx Skin” bis zu einem sehr leichten Pink, dem “Opal Skin”. Diese 9 Töne sind in 3 Gruppen unterteilt. Somit lässt sich mit dem Set sofort loslegen. Kein überlegen nötig. Einen kleinen Blick wie diese 3 Gruppen zusammen auf den Minis aussehen kann man am Cover der Box bereits gut erahnen.
Natürlich kann alles untereinander gemischt werden. Um noch mehr Farbvariation zu erreichen. Das funktioniert auch sehr gut. Bemale derzeit eine zweite Figuren auf diese Weise. Bei beiden Miniaturen wurde ein Ton als Basisfarbe verwendet. Und dann mit 2 helleren Farben gelayert. Sehe kein Problem darin hier noch mehr Farben zu verwenden um feinere Übergänge zu erreichen. Sollte man das als nötig erachten.
Neben diesen Farben enthält das Set 3 Washes. Diese sind speziell für die Skin Tones entwickelt worden. Also keines der üblichen bereits bekannten Washes. Und abgestuft für verschiedene Hautfarben.
Den Wash Schritt erledigte ich nach dem Auftragen der Basisfarbe. Um dann nochmal die erhöhten Stellen mit der Basisfarbe nachzuziehen. Grundsätzlich verwende ich Washes immer auf diese Weise. Ist von “The Army Painter” auch so vorgestellt worden.
Jetzt aber zu etwas Besonderem! Zumindest kannte ich das vorher nicht. Und war definitiv mit ein Grund mir das Set überhaupt erst zu kaufen.
Ihr bekommt 3 weitere Dropper Bottles. In diesen sind “Pigment Toner” enthalten. Die menschliche Haut hat sehr viele unterschiedliche Farbtöne. Darunter neben rot/pink auch sehr viel grün/blau. Und genau um z.B. gerötete Stellen darstellen zu können sind diese Toner gedacht. Diese können alleine oder auch mit dem “Warpaints Mixing Medium” verwendet werden. Davon ist ebenso eine Bottle in der Box dabei. Der grün/blaue Ton wird daher für etwas wie blaue Flecken gedacht sein. bzw. dunklere Hautstellen. Der dritte Toner ist dann für die dunkleren Hautfarben gedacht.
Abgeschlossen wird das Paint Set von 20 rostfreien “Mixing Balls” für die Farben. Hab bei den 9 Hautfarben jeweils 2 Kugeln benutzt. Blieben dann 2 übrig.
Für die Washes und Toner denke ich sind diese nicht nötig. Funktioniert auch so bestens. Finden konnte ich dazu auch nichts. Könnt ihr mir gerne mitteilen wenn da jemand mehr Infos bzw. Erfahrung hat. Den Abschluss machen dann 4 leere Dropper Bottle. Dadurch können selbst gemischte Farbtöne gleich in etwas größerer Menge gemixt werden.
Fazit
Alles in allem finde ich das “Skin Tones Paint Set” sehr gut. Egal ob man sich gerade mit dem Bemalen von Haut bei Tabletop Miniaturen beginnt zu beschäftigen.
Oder nach neuen Farbtönen sucht. Für jemanden wie mich, der immer so seine Probleme mit dem Malen von Haut hatte, ist das Set eine große Bereicherung.
Das Beste dabei. Man kann alles auspacken und direkt loslegen. Denke das liegt an der mMn guten Zusammenstellung der einzelnen Farbtöne. Mit diesen 9 Farben scheint es möglich zu sein alles mögliche an Hautfarben darstellen zu können. Die Toner sind für mich persönlich das Highlight in der Box gewesen. Habe bisher nie darüber nachgedacht Rötungen oder ähnliches an meinen Tabletop Figuren darzustellen.