Was ist das Tabletop Hobby?
Was ist eigentlich ein Tabletop Spiel?
Das Tabletop Hobby ist ein beliebter Zeitvertreib, bei dem man kleine Miniaturfiguren sammelt, bemalt und damit spielt, oft auf einem schön gestalteten Tabletop-Spieltisch. Dieses Hobby kombiniert Elemente des kreativen Ausdrucks durch Malen und Modellieren mit strategischem Gameplay und beinhaltet oft einen sozialen Aspekt, wenn Spieler zusammenkommen, um an Schlachten oder Szenarien teilzunehmen.
Hier sind die wichtigsten Komponenten des Tabletop-Hobbys:
Miniaturen: Im Mittelpunkt des Hobbys stehen die Miniaturen selbst. Hierbei handelt es sich um kleine, sehr detaillierte Modelle von Charakteren, Kreaturen, Fahrzeugen oder anderen Objekten, die für das Spielthema relevant sind. Die Größe der Miniaturen kann variieren und die Höhe reicht von etwa 6 mm bis 40 mm oder mehr. Sie können aus Metall, Kunststoff, Harz oder einer Materialkombination bestehen.
Tabletop-Spiele: Diese Miniaturen werden in Verbindung mit Tabletop-Spielen verwendet, bei denen Spieler die Rolle von Kommandanten, Generälen oder Helden übernehmen und ihre Armeen oder Charaktere in die Schlacht führen. Bei diesen Spielen geht es häufig um strategische Entscheidungen, Würfelwürfe zur Lösung von Kämpfen und andere Mechanismen zur Simulation des Ausganges von Konflikten.
Malen und Modellieren: Viele Hobbyisten genießen den künstlerischen Aspekt des Hobbys, bei dem es darum geht, die Miniaturen zu bemalen, um sie zum Leben zu erwecken und sie einzigartig zu machen. Miniaturmalerei ist eine komplizierte und lohnende Fähigkeit, die es Tabletop-Hobbyisten ermöglicht, ihre Modelle mit verschiedenen Farben, Schattierungen und Details individuell zu gestalten. Einige Personen genießen es auch, ihre Miniaturen umzuwandeln oder anzupassen, indem sie bestimmte Elemente hinzufügen oder ändern.
Sammeln: Das Hobby fördert die Sammlermentalität, da Spieler oft danach streben, eine vielfältige Sammlung von Miniaturen verschiedener Fraktionen oder Armeen zusammenzustellen. Verschiedene Spiele können ihre eigene einzigartige Auswahl an Miniaturen haben, jedes mit seiner eigenen Überlieferung und Hintergrundgeschichte.
Soziale und gemeinschaftliche Interaktion: Tabletop-Miniaturspiele werden oft in einem geselligen Umfeld gespielt, wobei die Spieler in Hobbygeschäften, Spieleclubs oder auf Cons zusammenkommen. Dieser soziale Aspekt verbessert das Gesamterlebnis, fördert die Kameradschaft und bietet Möglichkeiten zum Erlernen und Verbessern von Spielfähigkeiten.
Regeln und Hintergrundwissen: Tabletop-Miniaturspiele werden oft mit Regelbüchern und Hintergrundwissen geliefert, die den Rahmen für das Gameplay bilden. Diese Regeln bestimmen, wie sich die Miniaturen bewegen, kämpfen und miteinander interagieren. Die Überlieferung bietet eine reichhaltige Hintergrundgeschichte und Kontext für die Spielumgebung und verleiht dem Spielerlebnis Tiefe und Immersion.
Einige beliebte Beispiele für Tabletop-Miniaturspiele sind Warhammer 40.000, Warhammer Age of Sigmar, Freebooters Fate, Kings of War, Infinity the Game, Flames of War, Star Wars: Legion, Warmachine und viele andere. Das Hobby verfügt über eine engagierte und leidenschaftliche Community, die mit der Veröffentlichung neuer Spiele und Miniaturen weiter wächst und endlose Möglichkeiten für Kreativität, Wettbewerb und Spaß bietet.
